REZENSION
Man muss nicht am Land wohnen um vor der eigenen Haustür aus dem Vollen zu schöpfen, denn auch im urbanen Raum ist die Natur längst nicht gezähmt. Darauf lenkt der Schweizer Autor mit seinem Buch die Aufmerksamkeit: nach Jahreszeiten gegliedert verführt jedes Kapitel mit originellen Rezepten (verlorenes Ei auf Linden-Buchenschaum, Sanddorn-Karotten-Curry, Sobanudelsalat mit großer Klette) und schönen Fotos, liefert Steckbriefe zu den wilden Pflanzen und macht mit Impressionen großer Tafelrunden im Freien Appetit auf Großstadtidylle. Wer Maggis Sammeltipps folgt, wird sich um Verunreinigung des Sammelguts wenig Sorgen machen müssen und bald einen neuen Blick für die städtische Natur entwickeln. Ein schönes, empfehlenswertes Werk.
WEITERE
REZENSION
REZENSION