Jerusalem. Das Kochbuch
Dorling Kindersley Verlag
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise nach Jerusalem.
Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wider: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab.
Seitenzahl: 318
Buchrezension
Yotam Ottolenghis und Sami Tamimis Jerusalem f&ührt den sensationell aufregenden Stil der beiden Vorg&änger (Genussvoll vegetarisch und Das Kochbuch) l&ückenlos fort. Die Rezepte quellen &über vor Kr&äutern und Gew&ürzen; die Aromen und neuen Geschmackskombinationen verf&ühren schon beim ersten Aufschlagen des Buches. Warum wir die Rezepte lieben? Weil sie voller neuer Ideen sind, problemlos nachgekocht werden k&önnen und einfach unglaublich gut schmecken. Gegrillte Makrele mit gelber R&übe und Orangensalsa, Rote R&übenp&üree mit Joghurt und Zaatar, Grießkuchen mit Orangenbl&ütensirup und Bockshornklee, dazu jede Menge Anleitungen f&ür Gew&ürzmischungen, eingelegtes Gem&üse und W&ürzpasten. Wer noch nie in Jerusalem war, den wird die Sehnsucht packen; wer schon dort war, wird wieder dorthin reisen wollen – allein aufgrund der großartigen Rezepte.
