Buchpräsentationen

Buchpräsentationen bei Babette’s
Saporito: die Küche Italiens mit Bruno
Bruno Ciccaglione's Leidenschaft für das Kochen und die Literatur ist sehr ausgeprägt, weshalb es ihm bei Kochkursen oft passiert, dass er so viel über Produkte, Rezepte und die Geschichte der italienischen Küche erzählen möchte, aber nie genug Zeit dafür hat – schließlich muss ja auch gekocht werden! Daher hat er sich eine andere Art von Veranstaltung überlegt, bei der die Geschichten im Mittelpunkt stehen – ein echtes „Story Telling“, das jenseits der Klischees die Idee der italienischen Küche vermittelt, die er in mehr als 12 Jahren als Koch und Buchautor entwickelt hat. Der rote Faden, der viele der Geschichten miteinander verbindet, sind seine fünf Bücher – Artischocke, Zitrone, Fenchel, Radicchio und Weizen – und zu jedem dieser Werke wird er eine kleine Verkostung anbieten.
Die Premiere dieser Veranstaltung findet am 4. April 2025, 17:00 Uhr in der Filiale am Hof statt. Beitrag € 15,00, mit Reservierung unter amhof@babettes.at.
30 Pflanzen pro Woche: mit Katharina Seiser
Erfahren Sie mehr bei der Präsentation des Buches, im Beisein der Autorin!
Kochbuch-Bestsellerautorin Katharina Seiser beweist, es kommt darauf an, viele verschiedene Pflanzen zu essen. Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Kräuter und Gewürze – essen wir eine möglichst große Vielfalt an Pflanzen pro Woche, tun wir unserem Mikrobiom und Immunsystem nachweislich Gutes. Neben eigenen Rezepten hat sie für dieses Buch vegane und vegetarische Gerichte von beliebten Köchinnen und Köchen ausgewählt und zwei renommierte Wissenschaftlerinnen hinzugezogen. Mit einer umfangreichen Pflanzen-Checkliste für den Start und Rezepten von Haya Molcho, Stevan Paul, Claudio Del Principe, Katharina Seiser, Oliver Trific, Feminine Food, Karma Food, KochDichTürkisch und Mochi.
Wann: Donnerstag, 24. April 2025, 17h00 - 19h00
Wo: Babette's Am Hof 13, 1010 Wien
Im Anschluss an das Gespräch mit der Autorin laden wir Sie zu einer kleinen Verkostung ein!
Eintritt frei.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an amhof@babettes.at .
|