Aus dem Ofen
Ars Vivendi
Aus dem Ofen. Einfache Gerichte schnell im Backrohr zubereitet.
Sie möchten ein Festessen auf den Tisch bringen, haben aber eigentlich keine Zeit zum Kochen? Dann ist das Ihr Kochbuch. Diana Henry zeigt wie einfach es ist, Familie und Freunde mit einem üppigen Mahl zu überraschen, ohne dafür lange in der Küche stehen zu müssen. So bleibt mehr Zeit für die Liebsten oder dafür, sich einfach mal entspannt zurückzulehnen. Die gemeinsame Basis aller Gerichte: grandiose Aromen, gewitzte Kombinationen, unglaublicher Geschmack – und das Backrohr erledigt den Rest. Eine schöne Sammlung verschiedenster Ofen-Gerichte, die mal leichter, mal deftiger, aber immer schnell und einfach zubereitet sind.
Seitenzahl: 224
Buchrezension
Diana Henrys neuestes Buch besch&äftigt sich, wie der Titel schon sagt, mit allem, das aus dem Ofen kommt. Wer jetzt denkt, dass es sich hierbei nur um Herbst- und Wintergerichte handelt, t&äuscht sich gewaltig, denn Hitze von rundum tut vielen Zutaten das ganze Jahr &über mehr als gut.
Das Buch ist in sieben Kapitel aufgeteilt, und zwar „Einfache Gerichte” mit W&ürsteln, Koteletts, Fischfilets, etc., gefolgt von Diana Henrys Lieblingszutat, und zwar H&ühnerschenkeln. Danach kommen je ein Kapitel zu Fr&ühlings- und Sommer- sowie Herbst- und Wintergem&üse in denen Vegetarierinnen und Vegetarier voll auf ihre Kosten kommen. Im n&ächsten geht es um Getreide und H&ülsenfr&üchte, in dem man einige durchaus ungew&öhnliche Rezepte findet, denn &üblicherweise w&ürde man diese Dinge eher auf dem Herd garen — aber zum Beispiel den gebackenen Reis mit gr&ünen Oliven, Orange, Feta und Dille m&öchte ich unbedingt probieren! Die letzten beiden Kapitel sind zum Thema „Wochenende, Feiertage & besondere Anl&ässe” in dem Braten, Gefl&ügel und ganze Fische im Rohr landen, und zuletzt nat&ürlich eines zum Thema Desserts und Kuchen. Abgerundet wird das ganze durch informative Seiten zu gewissen Themen wie Verfeinerungen (Salsas und Relishes) oder Getreidebeilagen, so wie einem &übersichtlichen Register.
Die Rezepte werden von &äußerst ansprechenden Fotos begleitet, die sofort Appetit machen. Wir haben bereits einige Rezepte getestet und f&ür wunderbar befunden, zum Beispiel die S&üßkartoffeln aus dem Ofen mit Avocado und Chimichurri, oder gebackenen K&ürbis und Tofu mit Sojasauce, Honig, Chili und Ingwer. Die Anleitungen sind &übersichtlich und leicht verst&ändlich, man muss also kein ausgewiesener K&üchenprofi sein um mit diesem Buch gl&ücklich zu werden, im Gegenteil, die meisten Rezepte sind durchaus einfach gehalten und machen trotzdem viel her. Da kann ich nur raten, Backrohr vorheizen und loslegen!
