Koji Miso Shoyu Tempeh
AT Verlag
Die Magie der Fermentation
Seit Jahrhunderten prägt der Edelpilz Koji die japanische Küche und schenkt fermentierten Lebensmitteln eine faszinierende Vielfalt an Aromen. In einer Zeit, in der Gesundheit, kulturelle Wurzeln und nachhaltiger Genuss immer wichtiger werden, erleben Fermente eine neue Blüte. Miso und Shoyu sind in der modernen Aromaküche unverzichtbar, ebenso das indonesische Tempeh.
Sibylle Hunger zeigt in präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sich die wichtigsten Koji-Fermente auch zu Hause herstellen lassen – mit vielen Ideen für die kreative Verwertung von Resten und Rüstabfällen. Der Rezeptteil eröffnet ein breites Spektrum: Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse, Früchte, Fleisch und Fisch werden fermentiert, dazu traditionelle Spezialitäten wie Shio Koji, Miso, Shoyu, Amazake, Mirin und Natto – neu interpretiert mit modernen Variationen und heimischen Zutaten.
Eine Einladung, die Magie des Koji zu entdecken und die eigene Küche mit feinen Aromen zu bereichern – zu jeder Tageszeit, für jeden Anlass.
Seitenzahl: 272