Koreanisch kochen
Riva Verlag
Authentisch koreanisch kochen mit Maangchi.
Das Kochbuch Koreanisch kochen von Youtube-Star Maangchi bringt die wundervoll abwechslungsreiche und gesunde Küche Koreas zu Ihnen nach Hause. Mit über 800 Schritt-für-Schritt-Bildern lassen sich Gerichte wie Bulgogi, Bibimbap, Kimchi und co. einfach zuhause nachkochen.
Seitenzahl: 320
Buchrezension
Die umfangreiche Einleitung erläutert welche Elemente eine koreanische Mahlzeit ausmachen, enthält seitenweise Warenkunde und erzählt auf vergnügliche Weise wie aus einer Sozialwissenschafterin in Seoul mit Faible für Onlinespiele Maangchi wurde.
Der Rezeptteil beginnt mit Reis, dem Zentrum der koreanischen Küche. Ein eigenes Kapitel ist dem Kimchi gewidmet (das aus Rettich habe ich bereits erfolgreich nachgemacht, nur die angegebene Menge Chiliflocken kann man getrost halbieren). Und weil Fermentation als Quintessenz der koreanischen Küche gilt, gibt es ein Zusatzkapitel in dem die Herstellung diverser Pasten und Saucen erklärt wird. Am meisten Raum nehmen Banchan, die sogenannten Beilagen ein. Der Fischanteil ist generell hoch. Suppen, Nudeln, Puffer und kleine Speisen haben ebenfalls eigene Kapitel, alle nachvollziehbar illustriert. Den Abschluss bildet eine Guideline zur Zusammenstellung koreanischer Mahlzeiten und Menüs.
Dieses Buch ist viel mehr als nacherzählte Videoclips wie man es bei einer YouTuberin vielleicht befürchten könnte. Es ist ein Grundlagenwerk für alle die authentisch koreanisch kochen lernen wollen. Die Videos dazu anzuschauen sollte man sich aber auch nicht nehmen lassen, Maangchi ist schließlich so etwas wie die Julia Child der koreanischen Küche.
