Salzkammergut
Brandstätter Verlag
Artikelnummer: 28556
ISBN:
9783710603556
Salzkammergut. Das Kochbuch.
Lukas Nagl und Katharina Seiser widmen sich in ihrem Salzkammergut Kochbuch einer der meistbeachtetsten kulinarischen Region Österreichs. Der 4 Hauben Koch interpretiert im Restaurant Bootshaus die regionalen Klassiker auf seine eigene weltoffene Art, Co-Autorin Katharina Seiser garantiert Alltagstauglichkeit und nimmt uns mit auf die Spurensuche nach dem Geschmack des Salzkammergutes: ins Salzbergwerk, aufs Fischerboot, in den Wald und auf die Schafweide. Eine Entdeckung!
Seitenzahl: 248
Buchrezension
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das haben sich auch Lukas Nagl und Katharina Seiser gefragt und eine 240 Seiten starke Hommage an das Salzkammergut verfasst. Er geboren am Attersee und heute verantwortlich für die kulinarische Linie im ‚Bootshaus‘ und im ‚Symposium Hotel Post’ am Traunsee. Sie seit Studientagen Liebhaberin der Genüsse des Salzkammerguts.
Was beide zusammen hier vorlegen macht Fernweh nach der Heimat – und das ist auch gewollt. Wird in diesem Buch auch auf die 7000jährige Tradition des ältesten aktiven Salzbergwerks der Welt, in Hallstatt, aufgebaut, die Rezepte sind innovativ und topaktuell. So werden aus klassischen Roggenen Krapfen mexikanisch inspirierte Tacos und aus Saibling SEEviche mit Rhabarber. Fischküche ist ohnehin ein Schwerpunkt dieser kulinarischen Reise, denn die Seen des Salzkammerguts haben einiges zu bieten. Doch keine Sorge, für die Städter werden Alternativen zu Außergewöhnlichem geboten.
Übersichtlich nach Jahreszeiten und in die sympathische Rubrik ‚Jederzeit‘ gegliedert, kommen auch die vielen weiteren Geschmäcker des Salzkammerguts nicht zu kurz: Schafskäse und Lammwürstel, Steinpilze, die zu knusprigem Brot werden, Wildfleisch, das sich in Entenschinken verwandelt und zu guter Letzt, himmlisch fluffige Mehlspeisen.
Gerahmt werden die deftigen bis raffinierten Ideen von stimmungsvollen Fotografien der Region, die einen Eindruck davon vermitteln, was das Salzkammergut jenseits seiner Küche noch zu bieten hat. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Was beide zusammen hier vorlegen macht Fernweh nach der Heimat – und das ist auch gewollt. Wird in diesem Buch auch auf die 7000jährige Tradition des ältesten aktiven Salzbergwerks der Welt, in Hallstatt, aufgebaut, die Rezepte sind innovativ und topaktuell. So werden aus klassischen Roggenen Krapfen mexikanisch inspirierte Tacos und aus Saibling SEEviche mit Rhabarber. Fischküche ist ohnehin ein Schwerpunkt dieser kulinarischen Reise, denn die Seen des Salzkammerguts haben einiges zu bieten. Doch keine Sorge, für die Städter werden Alternativen zu Außergewöhnlichem geboten.
Übersichtlich nach Jahreszeiten und in die sympathische Rubrik ‚Jederzeit‘ gegliedert, kommen auch die vielen weiteren Geschmäcker des Salzkammerguts nicht zu kurz: Schafskäse und Lammwürstel, Steinpilze, die zu knusprigem Brot werden, Wildfleisch, das sich in Entenschinken verwandelt und zu guter Letzt, himmlisch fluffige Mehlspeisen.
Gerahmt werden die deftigen bis raffinierten Ideen von stimmungsvollen Fotografien der Region, die einen Eindruck davon vermitteln, was das Salzkammergut jenseits seiner Küche noch zu bieten hat. Machen Sie sich selbst ein Bild.
